Trading Card Game auf der Ring*Con 2003
Gil-Estil
Auch in diesem Jahr waren sie wieder dabei, die Universal Cards
Promoter für das Kartenspiel von Herr der Ringe, die "Riders of Rohan". Dieses
Mal konnten sie gleich alle drei Teile des Spiels vorweisen, denn zu jedem Teil
des Kinofilms gibt es eine spannende Reihe als Kartenspiel, indem man sowohl die
Guten als auch die Bösen spielt und so versucht seinen Gegner zu schlagen. Es
wird der lange Weg der Gefährten dargestellt. Und jeder Spieler kann seine
Favoriten aus dem Film für sich kämpfen lassen. Je nachdem, ob man lieber mit
den Gondorianern, mit den Elben spielen möchte und Aragorn, Gandalf oder Faramir
die Gruppe anführen lässt, man kann sich bei der riesigen Kartenauswahl sein
persönliches Deck zusammenstellen und damit Frodo auf seinem Weg gegen das Böse
helfen. Doch auch das Böse schläft nicht. So kämpfen Orks, Uruk-hais, Nazgûls,
Saruman, der Balrog, Südländer und andere Diener des Schattens gegen die
Gefährten. Kein Spiel gleicht dem anderen. Jedes Mal braucht man neues
Kartenglück und eine gute Strategie, um den Gegenspieler zu besiegen.
Die Grundzüge dieses aufregenden Spiels konnten sich die Besucher der
Ring*Con 2003 an den Tischen von Universal Cards zeigen lassen und Übungsrunden
spielen. Für die Geübteren gab es sogar ein Turnier. Und wenn man Spaß mit den
Karten hatte, konnte man sich direkt vor Ort auch das Spiel kaufen, oder sein
bereits bestehendes Deck erweitern. Es gab viele spannende Spielrunden in der
Ruine, die den Stand wie ein Stück aus Mittelerde wirken liess. Aber der
Höhepunkt für alle Mitarbeiter des Standes war wohl die Aufführung vor der
Closing Ceremony am Sonntag Nachmittag. Da hatten sie sich etwas Besonderes
einfallen lassen. Auf der Bühne wurde das Spiel im wahrsten Sinne des Wortes zum
Leben erweckt:
An einem Tisch saßen zwei Spieler und jede Karte, die sie ausspielten,
wurde neben ihnen Wirklichkeit. So traten Faramir mit Bogen, Frodo mit Stich,
Rosie als tapferer Beistand und Boromir mit Schwert gegen Desert Lord, Sharka
und Ugluk-Schauspieler persönlich an. Und der Kampf wogte heftig, Pfeile trafen
beiderseits ihre Ziele und die tapferen Helden wankten ... Zum Schluss sah sich
Frodo alleine drei Gegnern gegenüber, seine Gefährten gefallen und der kleine
Hobbit ohne Hilfe gegen das Böse. Der Kampf schien verloren, als die drei Diener
des Schattens sich auf den jungen Hobbit stürzen wollten. Doch da spielte der
Kartenspieler der Gefährten eine Karte aus, die alle Hoffnungen des Bösen
zerstörte: Marc B. Lee - Master of Ceremonies. Die Karte erschien auf der
Leinwand und man konnte den rettenden Text lesen: Play Marc B. Lee to win the
Game! Und schon kam er auf die Bühne mit wehendem Banner und Schlug die Diener
zurück. Tosender Jubel im Publikum! Die Promoter hatten eine spezielle Karte für
Marc B. Lee gefertigt und der Applaus für diese Aufführung war enorm. Ein toller
Abschied von der Ring*Con 2003.
<-- Vorheriger Bericht | Inhaltsverzeichnis | Nächster Bericht --> |
Home |